Öffnungszeiten Rezeption
- Hauptsaison: 9 bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 18 Uhr
- Winter: Unser Büro ist im Winter nicht fest besetzt. Wir haben Telefonzeiten in dieser Zeit.

28.03.2025 bis 05.10.2025 geöffnet
Wir sind in der Saison zu den Öffnungszeiten per Telefon oder per Mail erreichbar. Reservierungen und Verfügbarkeitsanzeigen sind 24h über unsere Onlinebuchung möglich.
In der Winterzeit, wenn der Campingplatz geschlossen ist, sind wir ab 16. Januar Dienstags und Donnerstags zwischen 10:00 und 11:00 Uhr telefonisch zu erreichen.
Wir sind in der Saison von 9 bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 18 Uhr per Telefon oder Mail für Infos erreichbar. Anfragen oder Reservierungen können Sie über unser Onlineportal buchen.
7 bis 12 Uhr und 14 bis 22 Uhr
Unsere Gäste können zu diesen Zeiten den Platz durch eine Schranke befahren. Falls Sie später von einem Ausflug zurückkommen gibt es vor der Rezeption noch einen Parkplatz auf dem Sie Ihr Auto auch während der Ruhezeiten abstellen können.
Die TimBissBude hat in dieser Saison Dienstag bis Samstag von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr für Sie geöffnet.
Sonntag und Montag gibt es ab 17 Uhr Steckerlfisch und Sparerips vom Robert : +49 (0)172 8416592
Liebe Gäste,
ab 2025 versorgen wir Euch mit frischen Semmeln/Brötchen vom lokalen Bäcker Miedl und Kaffee.
Semmelverkauf und Kaffee in der Rezeption ab 8:00 bis die Semmeln ausverkauft sind. Es gibt keine Vorbestellung.
Eis, Getränke und eine kleine Auswahl an Lebensmitteln und Drogerie- sowie Campingartikeln gibt es im Minimarkt in der Rezeption zu den Öffnungszeiten.
Liebe Gäste,
bitte beachten Sie, dass wir ab der Saison 2023 während der gesamten Saison keine Hunde am Platz aufnehmen.
Vielen Dank
Hier finden Sie eine Übersicht über die Zelt/Bulliwiese und Radlerzeltwiese Platzübersicht-Lageplan.
Die Plätze Z 1 bis Z 10 sind parzelliert und somit reservierbar. Immer Mittwoch Abend ab 18 Uhr werden diese Plätze für die kommenden 8 Tage für die Online buchung freigegeben.
Die ZweiradZeltwiese bei den Schlummer-Fässern ist nicht parzelliert und auch nicht reservierbar. Wenn Sie mit einem kleinen Zelt anreisen finden Sie hier meist noch einen Platz.
Wenn Sie hier eine Anreise planen können Sie über unsere ZweiradzeltwieseAnfrage uns Ihre Daten übermitteln:
Am Simssee dürfen Boote mit Elektromotoren NUR mit Fahrgenehmigung des Landratsamtes Rosenheim fahren. Schlauchboote oder ähnliches mit Motor sind NICHT GESTATTET.
Verleih:
Beim Seewirt Ecking gibt es zwei Ruderboote zum Ausleihen.
Fahrrad-Verleih gibt es am Platz keinen. Es gibt aber die Möglichkeit, wenn Sie für mehrere Tage ein Fahrrad leihen, sich das Rad direkt an unseren Platz bringen zu lassen. Diesen Service bietet Ihnen Radlverleih-Chiemsee.de in Prien am Chiemsee.
Wenn Sie nur kurz bleiben bietet sich eine „Chiemsee-Halb-Runde“ an. Hier können Sie im Sommer auch beim Radlverleih-Chiemsee die Räder in Chieming oder in Prien am Chiemsee ausleihen, den halben Chiemsee umrunden und den Rückweg mit dem Chiemsee-Schiff zurücklegen.
Bitte beachten Sie, dass wir ab der Saison 2023 keine Hunde mehr am Platz aufnehmen.
Wir sind ein kleiner Campingplatz und liegen sehr idyllisch inmitten eines Natur- und Vogelschutzgebietes. Hundehalter werden daher gebeten darauf zu achten, dass die Natur nicht gestört wird.
In unseren Mietunterkünften sind Haustiere grundsätzlich nicht erlaubt.
Bitte beachten Sie, dass auf unserem Platz nur eine Grundversorgung vorhanden ist.
Der Handyempfang über D1 ist nicht gut bei uns am Platz und D2 ist stellenweise gut, aber auch nicht auf dem gesamten Gelände.
In unsererm Wlan sind 500 MB pro Tag/pro Gerät sind frei. Wenn Sie mehr Volumen benötigen können Sie ein Ticket in der Rezeption erwerben (24 h/3 € oder 7 Tage /14 €).
Jugendliche werden nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten aufgenommen. Ein Mitreisender 18-Jähriger reicht als Begleitung nicht aus.
Sie können Ihre gekennzeichneten Kühlakkus bei uns in der Rezeption zu unseren Öffnungszeiten abgeben und wieder abholen lassen.
Offenes Feuer ist am Campingplatz aus Brandschutz-Gründen nicht erlaubt.
Der Ortsbus fährt ab der Saison 2023 nicht mehr. Sie können mit dem Rosi-Mobil nach Bad Endorf oder Prien am Chiemsee fahren.
Bitte fragen Sie an der Rezeption nach oder laden sich die App hier.
Hauptsaison
Abreise 9 Uhr bis 12 Uhr und
Anreise 14 Uhr bis 18 Uhr
Saisonbedingte Änderungen laut Aushang.
Sie finden unsere Platzordnung auf der Rückseite des Lageplans.
Mindestaufenthalt
Wir sind ein eher kleiner Campingplatz. Wir nehmen daher Reservierungen in der Hauptsaison erst ab einem Aufenthalt von 5 Übernachtungen an.
Kurzaufenthalt
Für kürzere Aufenthalte können Sie gerne ab Mittwoch Abend 18 Uhr über unsere Online-Buchung die Verfügbarkeit für Stellplätze für die kommenden 7 Tage einsehen und buchen, wenn noch ein Platz frei ist.
Wir haben einige Stellplätze die nicht online buchbar sind. Diese Stellplätze werden nur kurzfristig telefonisch vergeben.
Bitte beachten Sie, dass eine Reservierung mit Zelt für die Stellplätze der Kategorie A nicht möglich ist.
Sie können hier online buchen und die Reservierungs- und Stornobedingungen finden Sie hier.
Direkt am Platz gibt es von Dienstag bis Samstag zwischen 14:30 Uhr und 19:30 Uhr die TimBissBude für Kaffee, Kuchen Imbiss Gerichte und Getränke.
Sonntag und Montag gibt es ab 17 Uhr Steckerlfisch und Sparerips vom Robert : +49 (0)172 8416592
In der Umgebung empfehlen wir Ihnen:
Gasthaus Hilger, uriges, bayrisches Wirtshaus, bayrische Schmankerl und zünftige Musi
800 Meter zu Fuß nach Hirnsberg, nur für „Gut-Fußläufige“,
die
Die Einfahrt des Campingplatzes ist durch eine Schranke geregelt.
Unsere Gäste können zwischen
Falls Sie später von einem Ausflug zurückkommen gibt es vor der Rezeption noch einen großen Parkplatz auf dem Sie Ihr Auto auch während der Ruhezeiten abstellen können.
Anreisen für Neuankömmlinge sind nur bis maximal 18 Uhr möglich!
Spätanreise
Wenn Sie von unterwegs Ihren Platz online gebucht haben, bitten wir Sie Ihre Anreise telefonisch oder per Email vor 18 Uhr mit unserem Team zu besprechen.
Wir haben 5 Wohnmobil-Übernachtungsstellplätze vor der Schranke. Diese Übernachtungsplätze können nicht reserviert werden und man kann auf diesen Stellplätzen nicht mit einem Wohnwagen-Gespann stehen.
Wir haben eine kleine Zelt-Bulliwiese vor der Rezeption. Man kann dort nicht reservieren, weil Sie nicht parzelliert ist.
Bitte halten Sie vor dem Campingplatz auf der Haltespur oder auf unserem Parkplatz (bitte nicht vor der Schranke!) und kommen Sie zu Fuß zur Anmeldung an die Rezeption im Haupthaus.
Die Anreise ist auf den Stellplätzen ab 14:00 Uhr und in den Mietobjekten ab 16.00 Uhr bis 18 Uhr möglich.
Andere Anreise-Zeiten oder Spätanreisen bitte am Anreisetag telefonisch vereinbaren.
Der Stellplatz ist bis 11.00 Uhr frei zu machen. Eine spätere Abreise ist nur in der Nebensaison und in Absprache mit den Mitarbeitern der Rezeption und gegen Aufpreis möglich. Mietunterkünfte müssen bis 10:00 Uhr frei sein, damit wir Reinigungsarbeiten durchführen können.
Ärztehaus Bad Endorf Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Chiemseestraße 5 Tel. +49(0) 8053 – 794 77-51 https://www.aerztehaus-bad-endorf.de/
St. Jakobs-Apotheke, Chiemseestraße 5, 83093 Bad Endorf Tel. -+49 (0) 8053 9372 Öffnungszeiten: Mo – Fr 8.00 – 19.00 Uhr Sa 8.00 – 13.00 Uhr https://www.apotheke-bad-endorf.de/ Apotheken-Notdienst: https://www.aponet.de/apotheke/notdienstsuche/
Das Angeln ist erlaubt am Chiemsee, Simssee und Hartsee. Direkt vom Campingplatz aus können Sie nicht angeln, da für diese Hälfte des Sees keine Tageskarten ausgegeben werden. Weitere Infos zum Angeln und Boote finden Sie hier...
Brötchen bzw. Semmeln gibt es aktuell ab 8 Uhr an der Rezeption bis sie ausverkauft sind und ohne Vorbestellung.
Ihr Besuch ist herzlich willkommen und kann auf dem kostenpflichtigen Parkplatz gegenüber der Rezeption parken. Es fällt eine Besucher- bzw. eine Parkgebühr an. Wir können an heißen Tagen allerdings nicht für alle Parkplätze anbieten, d.h. dass Besuche evtl. nicht möglich sind.
Sie können gerne mit Holz, Gas oder Strom grillen. Offenes Feuer im Sinne von Lagerfeuer ist NICHT erlaubt! Einmalgrills dürfen nicht verwendet werden, da diese den Rasen verbrennen. Bitten beachten Sie auch die aktuelle Waldbrandgefahr.
Wir sind ein kleiner Campingplatz und überwiegend von Familien mit kleineren Kindern und alleine reisenden Paaren besucht. Wir achten daher darauf, dass die Nachtruhe ab 22 Uhr am gesamten Platz eingehalten wird. Jugendgruppen empfehlen wir Campingplätze mit einer separaten Zeltwiese zu besuchen, was bei uns nicht der Fall ist.
Bei Wohnwagen/Wohnmobilen mit Flüssiggasanlagen muss der gesetzl. vorgeschriebene Sicherheitsnachweis vorliegen. Gasflaschen – auch leere – dürfen nur mit aufgesteckter Sicherheitskappe transportiert werden. Gasflaschen können Sie gerne bei uns tauschen.
Um etwas mehr Ruhe einkehren zu lassen, nehmen wir keine Hunde auf unserem Platz auf.
Jugendliche werden nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten aufgenommen. Ein Mitreisender 18-Jähriger reicht als Begleitung nicht aus.
RoMed Klinikum Prien/Ch. Harrasser Str. 61, Tel. +49(0) 8051 600-0 KEINE KINDERNOTFÄLLE! –> BITTE NACH ROSENHEIM! RoMed Klinikum Rosenheim Pettenkofer Str. 10, Tel. +49(0) 8031 3602
Bitte beachten Sie, dass auf unserem Platz nur eine Grundversorgung vorhanden ist. Der Handyempfang über D1 ist nicht gut bei uns am Platz und D2 ist stellenweise gut, aber auch nicht auf dem gesamten Gelände.
Es gibt für jeden Gast einen Taxi-Gutschein über 5,- €. Mobil ist man von unserem Platz aus mit dem Rosi-Mobil. Weitere Infos finden Sie hier.
Sie finden unsere Platzordnung auf der Rückseite des Lageplans.
Stand 2025 Zeltplatz oder Bullistellplatz Die Zelt/Bulliwiese oben an der Rezeption ist seit 2024 parzelliert und immer nur 8 Tage im Voraus buchbar. Die Wiese unten bei den Fässern bleibt für kleine Ein- oder Zweimannzelte für Zweiradfahrer oder Wanderer vorbehalten. Sie finden hier als Fahrradfahrer immer noch einen Platz für Ihr kleines Zelt.
Von Dienstag bis Samstag zwischen 14:30 Uhr und 19;30 Uhr versorgt Sie die TimBissBude mit Kaffee, Kuchen und Imbissleckereien.
Hier finden Sie unsere Empfehlung für Restaurants in der Umgebung: Restaurants.
Mindestaufenthalt
Wir sind ein eher kleiner Campingplatz. Wir nehmen daher Reservierungen in der Hauptsaison erst ab einem Aufenthalt Übernachtungen an.
Kurzaufenthalt
Für kürzere Aufenthalte können Sie gerne ab Mittwoch Abend 18 Uhr über unsere Homepage online die Verfügbarkeit für Stellplätze für die kommenden 7 Tage einsehen und buchen, wenn noch ein Platz frei ist.
Sie können hier online buchen und die Reservierungs- und Stornobedingungen finden Sie hier.
Die Einfahrt des Campingplatzes ist durch eine Schranke geregelt. Wir bitten unsere Gäste die Ruhezeiten von 7 und 12 Uhr sowie zwischen 14 und 22 Uhr zu respektieren. Falls Sie später von einem Ausflug zurückkommen gibt es vor der Rezeption noch einen großen Parkplatz auf dem Sie Ihr Auto auch während der Ruhezeiten kostenfrei abstellen können. Anreisen für Neuankömmlinge ohne Reservierung sind nur bis maximal 18 Uhr möglich!
Auf dem Simssee ist es erlaubt mit dem SUP zu fahren. Bitte beachen Sie hierbei, dass Ufergebiete und Schilfzonen Schutzzonen sind. Der Einlauf der Achen ist Naturschutzgebiet und die zwei Inseln sind zum anlegen gesperrt. Sämtliche Vergehen gegen den Naturschutz werden mit hohen Bußen gefahndet. Infos zur Kiesinsel finden Sie hier.
Wenn Sie von unterwegs Ihren Platz online gebucht haben, bitten wir Sie Ihre Anreise telefonisch oder per Email vor 17 Uhr am Anreisetag mit unserem Team zu vereinbaren.
Wählen Sie im Notfall die 112 und informieren Sie die Campingplatzleitung über die Türklingel neben der Rezeptionstüre. Außerhalb der Öffnungszeiten gibt es einen „Notauf-Schalter“ für die Schranke.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Chatbase. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen