
Infos
Öffnungszeiten Rezeption
- Hauptsaison: 9 bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 18 Uhr
- Winter: Unser Büro ist im Winter nicht fest besetzt. Wir haben Telefonzeiten in dieser Zeit.

Frag Simsi, unsere digitale Assistentin
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen
Anreise
- Stellplätze ab 14 Uhr
- Mietobjekte ab 16 Uhr
Abreise
- Stellplätze bis 11 Uhr
- Mietobjekte bis 10 Uhr

Late Check-In
- Für Gäste, die eine Mietunterkunft oder einen Stellplatz gebucht haben und außerhalb der Öffnungszeiten anreisen, bereiten wir gerne einen Late-Check-In vor.
- Bitte rufen Sie uns vor 17 Uhr am Anreisetag unter der +49 (0)8053 9349 an oder schreiben Sie uns eine Mail an rezeption @ camping-stein.de
- Hauptsaison: Late-Check-In ist bis spätestens 21:00 Uhr möglich (bei bestehender Buchung)
- Nebensaison: Late-Check-In ist bis spätestens 19:00 Uhr möglich (bei bestehender Buchung)
SaisonZeiten
28.03.2025 bis 05.10.2025 geöffnet
Wir sind in der Saison zu den Öffnungszeiten per Telefon oder per Mail erreichbar. Reservierungen und Verfügbarkeitsanzeigen sind 24h über unsere Onlinebuchung möglich.
Rezeption Öffnungszeit
In der Winterzeit, wenn der Campingplatz geschlossen ist, sind wir ab 16. Januar Dienstags und Donnerstags zwischen 10:00 und 11:00 Uhr telefonisch zu erreichen.
Wir sind in der Saison von 9 bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 18 Uhr per Telefon oder Mail für Infos erreichbar. Anfragen oder Reservierungen können Sie über unser Onlineportal buchen.
Schranke Einfahrt
7 bis 12 Uhr und 14 bis 22 Uhr
Unsere Gäste können zu diesen Zeiten den Platz durch eine Schranke befahren. Falls Sie später von einem Ausflug zurückkommen gibt es vor der Rezeption noch einen Parkplatz auf dem Sie Ihr Auto auch während der Ruhezeiten abstellen können.
- Direkt am Platz
Die TimBissBude hat in dieser Saison Dienstag bis Samstag von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr für Sie geöffnet.
Sonntag und Montag gibt es ab 17 Uhr Steckerlfisch und Sparerips vom Robert : +49 (0)172 8416592
Brötchen - Semmelservice
Liebe Gäste,
ab 2025 versorgen wir Euch mit frischen Semmeln/Brötchen vom lokalen Bäcker Miedl und Kaffee.
Semmelverkauf und Kaffee in der Rezeption ab 8:00 bis die Semmeln ausverkauft sind. Es gibt keine Vorbestellung.


Mini-markt
- Direkt am Platz - in der Rezeption
Eis, Getränke und eine kleine Auswahl an Lebensmitteln und Drogerie- sowie Campingartikeln gibt es im Minimarkt in der Rezeption zu den Öffnungszeiten.
Hunde
Liebe Gäste,
bitte beachten Sie, dass wir ab der Saison 2023 während der gesamten Saison keine Hunde am Platz aufnehmen.
Vielen Dank

Lageplan Zeltwiese
Hier finden Sie eine Übersicht über die Zelt/Bulliwiese und Radlerzeltwiese Platzübersicht-Lageplan.
Die Plätze Z 1 bis Z 10 sind parzelliert und somit reservierbar. Immer Mittwoch Abend ab 18 Uhr werden diese Plätze für die kommenden 8 Tage für die Online buchung freigegeben.
Die ZweiradZeltwiese bei den Schlummer-Fässern ist nicht parzelliert und auch nicht reservierbar. Wenn Sie mit einem kleinen Zelt anreisen finden Sie hier meist noch einen Platz.
Wenn Sie hier eine Anreise planen können Sie über unsere ZweiradzeltwieseAnfrage uns Ihre Daten übermitteln:
Lageplan - Zeltwiese
Versorgung
Restaurant / Gastronomie
Direkt am Platz gibt es von Dienstag bis Samstag zwischen 14:30 Uhr und 19:30 Uhr die TimBissBude für Kaffee, Kuchen Imbiss Gerichte und Getränke.
Sonntag und Montag gibt es ab 17 Uhr Steckerlfisch und Sparerips vom Robert : +49 (0)172 8416592
In der Umgebung empfehlen wir Ihnen:
Gasthaus Hilger, uriges, bayrisches Wirtshaus, bayrische Schmankerl und zünftige Musi
800 Meter zu Fuß nach Hirnsberg, nur für „Gut-Fußläufige“, Reservierung empfehlenswert unter +49 (0)8053 3719
Simssee-Stub’n , Die Simssee-Stub’n gibt es in dieser Saison leider nicht mehr. Hier gibt es aktuell das BeachHouse als Kiosk, Biergarten, Bar und Terrassen Café mit kleinen Speisen, keine Reservierung nötig.
Gasthaus Schmidmayer, Dorfstraße 6, 83139 Söchtenau, sehr gute bayrische Küche, Ruhetage: Mo, Di & Mi bis 17 Uhr, Reservierung empfehlenswert unter +49 (0)8053 9353
am Besten mit dem Auto, ca 4 km von unserem Platz entfernt.
Gasthaus Hirzinger,
Endorfer Straße 13, 83083 Söllhuben,
Schöner Biergarten, sehr gute bayrische Küche,
Warme Küche täglich:
11:30 Uhr – 14:00 Uhr &
17:00 Uhr -21:30 Uhr.
Nachmittags: warme und kalte Brotzeiten,
am Besten mit dem Auto, ca 9 km von unserem Platz entfernt
Bank und Bargeld
Die Campingplatzgebühr können Sie gerne mit Karte bezahlen.
Einkäufe im Kiosk oder am Imbiss und den Wohnmobilstellplatz bitte in Bar bezahlen.
- Raiffeisenbank Bad Endorf, Bahnhofstraße 9, 83093 Bad Endorf
- Sparkasse Bad Endorf, Bahnhofstraße 27, 83093 Bad Endorf
- Sparda Bank, Bahnhofstraße 18, 83093 Bad Endorf
Wo kann ich einkaufen?
Supermärkte und Läden wie Lidl, Aldi, Edeka und REWE finden Sie in Bad Endorf – 5 km von hier.
In unserer Rezeption gibt es einen kleinen Shop mit Brötchen, Eis, Getränken und verpackten Lebensmitteln.
Brötchen gibt es ab 8 Uhr in der Rezeption ohne Vorbestellung. Wer dringend welche benötigt, gerne gleich in der früh kommen.
Gibt es Frische Brötchen und Semmel?
Brötchen bzw. Semmeln gibt es aktuell ab 8 Uhr an der Rezeption bis sie ausverkauft sind und ohne Vorbestellung.
Gibt es frischen Fisch?
Hier können Sie frischen Fisch kaufen:
- Simssee-Fisch
Thomas Sandbichler, Edlinger Straße 69, 83071 Stephanskirchen/Baierbach Tel. (08036) 1552 - Chiemsee-Fisch
https://chiemseefischerei.de/
Kühlung von Lebensmitteln beim Zelten
Sie können Ihre gekennzeichneten Kühlakkus bei uns in der Rezeption zu unseren Öffnungszeiten abgeben und wieder abholen.
Informationen
Öffnungszeiten – Rezeption
Hauptsaison
- Abreise – 9 Uhr bis 12 Uhr und
- Anreise – 14 Uhr bis 18 Uhr
- Saisonbedingte Änderungen laut Aushang.
Anreise / Abreise
Anreise
Bitte halten Sie vor dem Campingplatz auf der Haltespur oder auf unserem Parkplatz (bitte nicht vor der Schranke!) und kommen Sie zu Fuß zur Anmeldung an die Rezeption im Haupthaus.
Stellplätze: Die Anreise ist auf den Stellplätzen ab 14:00 Uhr.
Mietobjekte: In den Mietobjekten ist die Anreise ab 16.00 Uhr bis 18 Uhr möglich.
Andere Anreise-Zeiten oder Spätanreisen bitte am Anreisetag telefonisch vereinbaren.
Abreise
Stellplätze: Der Stellplatz ist bis 11.00 Uhr frei zu machen. Eine spätere Abreise ist nur in der Nebensaison und in Absprache mit den Mitarbeitern der Rezeption und gegen Aufpreis möglich.
Mietunterkünfte: Mietunterkünfte müssen bis 10:00 Uhr frei sein, damit wir Reinigungsarbeiten durchführen können.
Besucher
Ihr Besuch kann auf dem kostenpflichtigen Parkplatz gegenüber der Rezeption parken. Es fällt eine Besucher- bzw. eine Parkgebühr an. Wir können an heißen Tagen allerdings nicht für alle Parkplätze anbieten, d.h. dass Besuche evtl. nicht möglich sind und sie sich wo anders mit Ihrem Besuch treffen müssen.
Gas
Sie finden Ihren Link zum Gästeportal in Ihrer Reservierungsbestätigung. Dort können Sie alle Daten prüfen und vervollständigen. Ihre Rechnung ist ebenfalls im Gästeportal hinterlegt.
Gästeportal
Bei Wohnwagen/Wohnmobilen mit Flüssiggasanlagen muss der gesetzl. vorgeschriebene Sicherheitsnachweis vorliegen. Gasflaschen – auch leere – dürfen nur mit aufgesteckter Sicherheitskappe transportiert werden.
Graue Gasflaschen können Sie gerne bei uns tauschen.
Haustiere / Hunde
Bitte beachten Sie, dass wir ab der Saison 2023 keine Hunde mehr am Platz aufnehmen.
In unseren Mietunterkünften sind Haustiere grundsätzlich nicht erlaubt.
Mindestaufenthalt
Wir haben je nach Saison unterschiedliche Mindestaufenthalte für unsere Stellplätze und Unterkünfte.
In der Hauptsaison ist der Mindestaufenthalt für die Buchung eines Stellplatzes 5 Nächte, für die Buchung eines Fassls 3 Nächte und für die Chalets und Lodges 7 Nächte.
In der Nebensaison ist der Mindestaufenthalt für die Buchung eines Stellplatzes 2 Nächte, für die Buchung eines Fassls 2 Nächte und für die Chalets und Lodges 4 Nächte.
Für kürzere Aufenthalte oder wenn Sie auf der Durchreise sind und einen Transit Platz suchen, können Sie gerne ab Mittwoch Abend 18 Uhr über unsere Online-Buchung die Verfügbarkeit für Stellplätze für die kommenden 7 Tage einsehen und buchen, wenn noch ein Platz frei ist.
Platzordnung
Sie finden unsere Platzordnung auf der Rückseite des Lageplans.
Reservierung
Mindestaufenthalt
Wir sind ein eher kleiner Campingplatz. Wir nehmen daher Reservierungen in der Hauptsaison erst ab einem Aufenthalt von 5 Übernachtungen an.
Kurzaufenthalt
Für kürzere Aufenthalte können Sie gerne ab Mittwoch Abend 18 Uhr über unsere Online-Buchung die Verfügbarkeit für Stellplätze für die kommenden 7 Tage einsehen und buchen, wenn noch ein Platz frei ist.
Wir haben einige Stellplätze die nicht online buchbar sind. Diese Stellplätze werden nur kurzfristig telefonisch vergeben.
Bitte beachten Sie, dass eine Reservierung mit Zelt für die Stellplätze der Kategorie A nicht möglich ist.
Sie können hier online buchen und die Reservierungs- und Stornobedingungen finden Sie hier.
Rücktritt
Schranke – Campingplatz-Einfahrt
- 7 und 12 Uhr sowie zwischen
- 14 und 22 Uhr den Platz befahren.
Spätanreise
Late Check-in – Spätanreise
- Für Gäste, die eine Mietunterkunft oder einen Stellplatz gebucht haben und außerhalb der Öffnungszeiten anreisen, bereiten wir gerne einen Late-Check-In vor.
- Bitte rufen Sie uns vor 17 Uhr am Anreisetag unter der +49 (0)8053 9349 an oder schreiben Sie uns eine Mail an rezeption @ camping-stein.de
- Hauptsaison: Late-Check-In ist bis spätestens 21:00 Uhr möglich (bei bestehender Buchung)
- Nebensaison: Late-Check-In ist bis spätestens 19:00 Uhr möglich (bei bestehender Buchung)
WLAN / Internet
Bitte beachten Sie, dass auf unserem Platz nur eine Grundversorgung vorhanden ist.
Der Handyempfang über Telekom ist nicht gut bei uns am Platz und Vodafone ist stellenweise gut, aber auch nicht auf dem gesamten Gelände.
Dürfen Jugendliche übernachten?
Jugendliche werden nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten aufgenommen. Ein Mitreisender 18-Jähriger reicht als Begleitung nicht aus.
Dürfen Gruppen übernachten?
Wir sind ein kleiner Campingplatz und überwiegend von Familien mit kleineren Kindern und alleine reisenden Paaren besucht. Wir achten daher darauf, dass die Nachtruhe ab 22 Uhr am gesamten Platz eingehalten wird.
Jugendgruppen empfehlen wir Campingplätze mit einer separaten Zeltwiese zu besuchen, was bei uns nicht der Fall ist.
Dürfen wir ein Lagerfeuer machen?
Offenes Feuer ist am Campingplatz aus Brandschutz-Gründen nicht erlaubt.
Dürfen wir grillen?
Sie können gerne mit Holz, Gas oder Strom grillen. Offenes Feuer im Sinne von Lagerfeuer ist NICHT erlaubt!
Einmalgrills dürfen nicht verwendet werden, da diese den Rasen verbrennen. Bitten beachten Sie auch die aktuelle Waldbrandgefahr.
KFZ Kennzeichen aktualisieren
Sie können bequem über das Gästeportal Ihr Kennzeichen kontrollieren und ändern. In Ihrer Reservierungsbestätigung findet sich der Link zum Gästeportal.
Kurzaufenthalt, Durchreise, Transit
Einen Kurzaufenthalt von 1 bis 3 Nächten können Sie immer ab Mittwoch Abend 18 Uhr für die kommenden 8 Tage über unsere Onlinebuchung buchen.
Alternativ können Sie auch eine Buchungs-Anfrage über das dieses Formular stellen.
Wenn wir Ihre Daten über die Anfrage erhalten, können wir Ihnen, falls etwas frei ist, ein Angebot zusenden.
Wichtige kontakte und Mobilität
Notfall
Wählen Sie im Notfall die 112 und informieren Sie die Campingplatzleitung über die Türklingel neben der Rezeptionstüre. Außerhalb der Öffnungszeiten gibt es einen „Notauf-Schalter“ für die Schranke.
Feuerwehr und Rettungsdienst 112
Polizei 110
Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Bayern)
116117
Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst
116117
Notarzt
112
Arzt
Ärztehaus Bad Endorf
Hausärztliche Gemeinschaftspraxis
Chiemseestraße 5
Tel. +49(0) 8053 – 794 77-51
www.aerztehaus-bad-endorf.de
Apotheke
St. Jakobs-Apotheke
Chiemseestraße 5
83093 Bad Endorf
Tel. +49 (0) 8053 9372
www.apotheke-bad-endorf.de
Öffnungszeiten: Mo – Fr 8.00 – 19.00 Uhr
Sa 8.00 – 13.00 Uhr
Apotheken-Notdienst: www.aponet.de/apotheke/notdienstsuche/
Krankenhaus
RoMed Klinikum Prien/Ch.
Harrasser Str. 61, Tel. +49(0) 8051 600-0
KEINE KINDERNOTFÄLLE! –> BITTE NACH ROSENHEIM!
Simssee Klinik
Fachkrankenhaus für Orthopädie, Geriatrie, Psychosomatik Tel. +49(0) 8053 2000
RoMed Klinikum Rosenheim
Pettenkofer Str. 10, Tel. +49(0) 8031 3602
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Ortsbus fährt ab der Saison 2023 nicht mehr. Sie können mit dem Rosi-Mobil nach Bad Endorf oder Prien am Chiemsee fahren.
Bitte fragen Sie an der Rezeption nach oder laden sich die App hier.