Zum Inhalt springen

Mietunterkünfte Übersicht

 


Mietunterkünfte Übersicht

 

Übersicht

Mietunterkünfte

Mobilheime, TinyHome, Chalets, Lodges, Mietwohnwagen und Schlummer-Fassl

2020_camping_stein_zeltwiese_rezeption_bulli_3

Preis pro Nacht für 2 Personen

Saison A

Saison B

Saison C

Saison D

bis 21.05.22 ab 10.09.22 22.05. bis 25.06.22 26.06. bis 15.07.22
03.09. bis 09.09.22
16.07. bis 02.09.22
Preis inkl. 2 Personen

Saison A

Saison B

Saison C

Saison D

 

Wohnwagen Hias

64,00€ 82,00€ 85,00€ 89,00€

Wohnwagen Wastl

58,00€ 79,00€ 80,00€ 83,00€
Hinweise

Saison A

Saison B

Saison C

Saison D

 

Mindestaufenthalt

4 7 7 7

festgelegte Tage für An-/Abreise

Sa/Sa Sa/Sa Sa/Sa

Preis pro Nacht für 2 Personen

Saison A

Saison B

Saison C

Saison D

Saison E

bis 23.04.22 24.04. bis 21.05.22
18.06. bis 25.06.22
ab 10.09.22
25.05. bis 17.06.22 26.06. bis 15.07.22
03.09. bis 09.09.22
16.07. bis 02.09.22
Preis pro Nacht für 2 Pers.

Saison A

Saison B

Saison C

Saison D

Saison E

Chalet Cilli

95,00€95,00€114,00€119,00€148,00€

Chalet Lugge

95,00€95,00€114,00€119,00€148,00€

Chalet Fini

91,00€91,00€107,00€112,00€142,00€

Chalet Bene

85,00€85,00€102,00€108,00€138,00€

Lodge Taos

82,00€82,00€98,00€102,00€133,00€

Lodge Tamaris

72,00€72,00€88,00€92,00€118,00€
 

Weitere Gebühren

Endreinigung Mietunterkunft

40,00 €

Kurbeitrag pro Person/Nacht

1,30 €

jede weitere Pers. ab 6 J./Nacht

8,50 €

jedes weitere Kind 1-5 J./Nacht

3,00 €

Weitere Gebühren/Hinweise

  • Endreinigung Mietunterkunft: 40,00 €
  • Kurbeitrag pro Person/Nacht 1,30 €
  • jede weitere Pers. ab 6 J. /Nacht: 7,50€
  • jedes weitere Kind (1-5 J./Nacht) 3,00€
  • Mindestaufenthaltsdauer Saison A/B: 4 Nächte
  • Mindestaufenthaltsdauer Saison C/D/E: 7 Nächte
  • festgelegte Tage für An-/Abreise für Saison B/C/D: Sa/Sa

Preis pro Nacht für 2 Personen

Saison A

Saison B

Saison C

Saison D

bis 21.05.22 ab 10.09.22 22.05. bis 25.06.22 26.06. bis 15.07.22
03.09. bis 09.09.22
16.07. bis 02.09.22
Preis inkl. 2 Personen

Saison A

Saison B

Saison C

Saison D

 

Chalet Cilli

95,00€ 114,00€ 119,00€ 148,00€

Chalet Lugge

95,00€ 114,00€ 119,00€ 148,00€

Chalet Fini

91,00€ 107,00€ 112,00€ 142,00€

Chalet Bene

85,00€ 102,00€ 108,00€ 138,00€

Lodge Taos

82,00€ 98,00€ 102,00€ 133,00€

Lodge Tamaris

72,00€ 88,00€ 92,00€ 118,00€

Preis pro Nacht für 2 Personen

Saison A

Saison B

Saison C

Saison D

Saison E

bis 23.04.22 24.04. bis 21.05.22
18.06. bis 25.06.22
ab 10.09.22
25.05. bis 17.06.22 26.06. bis 15.07.22
03.09. bis 09.09.22
16.07. bis 02.09.22
Preis pro Nacht für 2 Pers.

Saison A

Saison B

Saison C

Saison D

Saison E

Chalet Cilli

95,00€95,00€114,00€119,00€148,00€

Chalet Lugge

95,00€95,00€114,00€119,00€148,00€

Chalet Fini

91,00€91,00€107,00€112,00€142,00€

Chalet Bene

85,00€85,00€102,00€108,00€138,00€

Lodge Taos

82,00€82,00€98,00€102,00€133,00€

Lodge Tamaris

72,00€72,00€88,00€92,00€118,00€
Weitere Gebühren/Hinweise

Saison A

Saison B

Saison C

Saison D

 

Endreinigung Mietunterkunft

95,00€ 114,00€ 119,00€ 148,00€

Kurbeitrag pro Person/Nacht 1,30 €

95,00€ 114,00€ 119,00€ 148,00€

Chalet Fini

91,00€ 107,00€ 112,00€ 142,00€

Chalet Bene

85,00€ 102,00€ 108,00€ 138,00€

Lodge Taos

82,00€ 98,00€ 102,00€ 133,00€

Lodge Tamaris

72,00€ 88,00€ 92,00€ 118,00€

Weitere Gebühren/Hinweise

  • Endreinigung Mietunterkunft: 40,00 €
  • Kurbeitrag pro Person/Nacht 1,30 €
  • jede weitere Pers. ab 6 J. /Nacht: 7,50€
  • jedes weitere Kind (1-5 J./Nacht) 3,00€
  • Mindestaufenthaltsdauer Saison A/B: 4 Nächte
  • Mindestaufenthaltsdauer Saison C/D/E: 7 Nächte
  • festgelegte Tage für An-/Abreise für Saison B/C/D: Sa/Sa

Fragen zu Testpflicht & Co

Liebe Gäste,

bitte beachten Sie bei Ihrer Anreise, dass Sie einen max. 24 h alten negativen Corona-Schnell oder POC-Test benötigen. Außnahmen davon sind Kinder unter 6 Jahren, Schüler oder Genesene oder Geimpfte mit Nachweis.

 

Corona News

 

Liebe Gäste aufgrund der neusten Entwikclungen und der daraua resultierendne hohen Inzidenz im Landkreis, wüssen wir unseren Betrieb auf Weisung der bayerischen Staatsregierung leider wieder schließen.

Somit bleibt unser Campingplatz vom vorerst bis 15.05.2022 geschlossen. Übernachtungen sind nicht gestattet. Dies betrifft leider auch wieder unsere Dauercamper.
 
Bereits getätigte Reservierungen für diesen Zeitraum werden von uns kostenlos storniert und, wenn vorhanden, Anzahlungen zurück überwiesen. Hierfür setzen wir uns in den nächten Tagen mit Ihnen in Verbindunge.
 
Für unsere Dauercamper besteht weiterhin die Möglichkeit den Platz zur Pflege/Unterhalt  zu besuchen. Übernachtungen sind nicht gestattet.
 
Die Schranken sind von 9:00 – 12 Uhr geöffnet.
 
Sobald es Neuigkeiten gibt, informieren wir Sie auf allen möglichen Kanälen. Weitere tagesaktuelle Informationen finden Sie auf:
 
Bleiben Sie gesund und bis hoffentlich bald
Ihr Team von Camping Stein

Stornierung wegen Corona-Lockdown

Wenn Sie aufgrund eines Lockdowns oder Beherbergungsverbotes nicht anreisen dürfen, stornieren wir Ihre Reservierung kostenfrei. Sie haben dann zwei Möglichkeiten:

  • Sie buchen Ihre Anzahlung für einen anderen Aufenthalt bis Ende 2023 um. Für die Mietobjekte ist es ratsam den Termin relativ früh festzulegen. Bei Stellplatz–Reservierungen haben Sie länger Zeit einen neuen Termin festzulegen.
  • Sie lassen sich den Betrag ohne Abzug zurück überweisen.

Stornierungskonditionen 2023

Stellplatz

Sie können bis 30 Tage vor Anreise gegen eine Bearbeitungsgebühr von 30 € stornieren.

  • bis 30 Tage vor Anreise – 30 € Bearbeitungsgebühr
  • 29 bis 0 Tage vor Anreise – 30 € + 70 € Verdienstausfall = 100 €

 

Mietunterkunft

Bis zu 7 Wochen vor Mietbeginn können Sie gegen eine Bearbeitungsgebühr von 30,00 € stornieren.
  • ab 48 bis zu 30 Tage vor Mietbeginn: 50% des Gesamtpreises
  • ab 30 bis zu 15 Tage vor Mietbeginn: 75% des Gesamtpreises
  • ab 14 bis zum 0 Tage vor Mietbeginn: 90 % des Gesamtpreises
  • bei Nichtanreise oder vorzeitiger Abreise werden
  •  
Liebe Gäste,
 

wir starten die Online-Reservierung für 2023 erst Mitte Januar 2023.

Wenn Sie einen längeren Aufenthalt planen können Sie gerne über unsere Buchungsanfrage eine Preis- und/oder Verfügbarkeitsanfrage stellen.

Wenn Sie möchten, machen wir eine Vormerkung für Sie. Das Reservierungsangebot mit der Bitte um Anzahlung erhalten Sie dann Mitte Januar 2022.
 

 Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Bemühungen und freuen uns auf Ihre Anfrage!

Ihr Team von Camping-Stein

Buchungsanfrage

Verfügbarkeit

Stellplatz

Bulliwiese

Unterkunft

 

August

ab 21.08. vereinzelt Plätze frei belegt
belegt

September

Plätze frei nicht reservierbar ab Mitte September wieder Lücken frei
Fassl frei 3.9. – 5.9., 7.9.-8.09.

Oktober

Plätze frei nicht reservierbar Unterkünfte frei

Liebe Gäste,

unsere Rezeption ist vom 10.10. bis zum 15.10.2022 von 10 bis 11 Uhr für Sie geöffnet.

Wenn Sie außerhalb unserer Rezeptionszeiten anreisen möchten, bitten wir Sie Ihre Anreise mit dem Rezeptionsteam abzusprechen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Ihr Team von Camping Stein

Ist noch was frei?

Über unsere Onlinebuchung können Sie Preise und Verfügbarkeiten für die Zukunft und den aktuellen Tag abfragen und wenn ein Platz frei ist gleich buchen.

Reisedaten

Mindestauftenhalt für Stellplatz-Reservierungen

Bitte achten Sie darauf, dass wir während der Saison mit einem Mindestaufenthalt reservieren.

Wenn Sie einen kürzeren Aufenthalt planen können Sie am Mittwoch Abend 18 Uhr vor Ihrer geplanten Anreise über unsere Online-Buchung Restplätze für das folgende Wochenende buchen.

Reservierungen für einen bestimmten Platz (-Bereich) sind nicht möglich. Sie können uns aber gerne Ihre Wünsche mitteilen. Wir versuchen diese soweit möglich zu verwirklichen.

Wir können aktuell nur Reservierungen für Gäste mit eigenem Sanitär annehmen. Bis auf weiteres können Zelte und VW Bullies o.ä. ohne Sanitärgelegenheit nicht aufgenommen werden.

Daher empfehlen wir einen Zeltplatz bei uns nur, wenn sie einen spontanen Kurzaufenthalt planen, da wir ihnen keinen Platz garantieren können.

Für Zelte können wir Ihnen einen Platz auf unserer Bulliwiese oben an der Rezeption anbieten. Auf dieser kann jedoch nicht reserviert werden, da sie nicht parzelliert ist.

Da sich die Belegung der Zeltwiese stündlich ändern kann und wir die Anzahl/Größe ankommender Zeltler nicht kalkulieren können, können wir ihnen leider auch telefonisch keine Auskunft über den Belegungstatus bei ihrer Ankunft geben.

Das Angeln ist erlaubt am Chiemsee, Simssee und Hartsee. Direkt vom Campingplatz aus können Sie nicht angeln, da für diese Hälfte des Sees keine Tageskarten ausgegeben werden.

Die wichtigsten Fische sind die Renke, Brachse, Aal, Seesaibling, Seeforelle, Barsch, Hecht und Zander.

Bei folgenden Ausgabestellen können Sie gegen Vorlage eines gültigen deutschen Fischereischeins einen Fischerei-Erlaubnisschein erwerben:

Das Angeln ist gestattet von Anfang Mai bis Mitte November, danach darf nicht mehr gefischt werden!

Weitere Infos und Angelzubehör finden Sie hier: Angelzentrum Rosenheim

Bitte halten Sie bei Ihrer Anreise auf dem Haltestreifen vor der Rezeption und melden Sie sich an. Sie erhalten die für Sie reservierte Platznummer oder eine Auswahl an freien Plätzen aus der Sie sich einen Platz aussuchen können.

Unsere Anmeldung hat täglich von 9.00 bis 12.00 und von 14.00 – 18.00 für Sie geöffnet. Saisonbedingte Änderungen laut Aushang.

Der Stellplatz ist bis spätestens 11.00 Uhr freizumachen. Eine spätere Abreise ist nur in der Nebensaison und in Absprache mit den Mitarbeitern der Rezeption und gegen Aufpreis möglich.

Mietunterkünfte müssen bis 10:00 Uhr frei sein, damit wir Reinigungsarbeiten durchführen können.

Die Anreise ist auf den
Stellplätzen ab 14 :00 Uhr

und in den Mietobjekten ab 16.00 Uhr bis 18 Uhr möglich.

Andere Anreise-Zeiten oder Spätanreisen sind nur nach vorheriger Absprache möglich.

Für die Reservierung der Stellplätze bitten wir Sie um eine Anzahlung von 150,- € um die Reservierung zu bestätigen.

Für unsere Mietunterkünfte bitten wir Sie um eine Anzahlung von 50% des Gesamtbetrages um die Reservierung zu bestätigen der Rest der Aufenthaltsgebühr ist 4 Wochen vor Anreise zu entrichten.

Ärztehaus Bad Endorf
Hausärztliche Gemeinschaftspraxis
Chiemseestraße 5
Tel. +49(0) 8053 – 794 77-51
https://www.aerztehaus-bad-endorf.de/

St. Jakobs-Apotheke, Chiemseestraße 5, 83093 Bad Endorf
Tel. -+49 (0) 8053 9372
Öffnungszeiten:
Mo – Fr 8.00 – 19.00 Uhr
Sa 8.00 – 13.00 Uhr
https://www.apotheke-bad-endorf.de/

Apotheken-Notdienst:
https://www.aponet.de/apotheke/notdienstsuche/

  • Raiffeisenbank Bad Endorf, Bahnhofstraße 9, 83093 Bad Endorf
  • Sparkasse Bad Endorf, Bahnhofstraße 27, 83093 Bad Endorf
  • Sparda Bank, Bahnhofstraße 18, 83093 Bad Endorf

Wenn Sie Besucher empfangen, melden Sie diese bitte an der Rezeption an. Autos von Besuchern können auf dem ausgeschriebenen Parkplatz vor der Rezeption gegen eine Parkgebühr geparkt werden.

Morgens erhalten Sie eine Auswahl aus dem örtlichen Bäckersortiment an unserer TimBissBude.

Am Simssee dürfen Boote mit Elektromotoren NUR mit Fahrgenehmigung des Landratsamtes Rosenheim fahren. Schlauchboote oder ähnliches mit Motor sind NICHT GESTATTET.

Verleih:

Beim Seewirt Ecking gibt es zwei Ruderboote zum Ausleihen.

  • Supermärkte und Läden in Bad Endorf – 5 km von hier – mit dem Rosi-Mobil gut erreichbar
  •  
  • Brötchen, Kaffee und Imbiss-Essen gibt es an unserer TimBissBude
  •  
  • In unserer Rezeption gibt es einen kleinen Shop mit Eis, Getränken und verpackten Lebensmitteln

Fahrrad-Verleih gibt es am Platz keinen. Es gibt aber die Möglichkeit, wenn Sie für mehrere Tage ein Fahrrad leihen, sich das Rad direkt an unseren Platz bringen zu lassen. Diesen Service bietet Ihnen Radlverleih-Chiemsee.de in Prien am Chiemsee.

Wenn Sie nur kurz bleiben bietet sich eine „Chiemsee-Halb-Runde“ an. Hier können Sie im Sommer auch beim Radlverleih-Chiemsee die Räder in Chieming oder in Prien am Chiemsee ausleihen, den halben Chiemsee umrunden und den Rückweg mit dem Chiemsee-Schiff zurücklegen.

Sie können gerne Ihren Grill mitbringen und mit Gas oder Holzkohle grillen. Ein Lagerfeuer im Grill zu machen ist nicht gestattet.

Einmalgrills dürfen nicht verwendet werden, da diese den Rasen verbrennen.

Wir sind ein kleiner Campingplatz mit überwiegend Familien mit kleineren Kindern und alleine reisenden Paaren. Wir achten daher darauf, dass die Nachtruhe ab 22 Uhr am gesamten Platz eingehalten wird.

Jugendgruppen empfehlen wir Campingplätze mit einer separaten Zeltwiese, was bei uns nicht der Fall ist.

Bitte beachten Sie, dass wir ab der Saison 2023 keine Hunde mehr am Platz aufnehmen.

Wir sind ein kleiner Campingplatz und liegen sehr idyllisch inmitten eines Natur- und Vogelschutzgebietes. Hundehalter werden daher gebeten darauf zu achten, dass die Natur nicht gestört wird.

In unseren Mietunterkünften sind Haustiere grundsätzlich nicht erlaubt.

Bitte beachten Sie, dass auf unserem Platz nur eine Grundversorgung vorhanden ist.

Der Handyempfang über D1 ist nicht gut bei uns am Platz und D2 ist stellenweise gut, aber auch nicht auf dem gesamten Gelände.

In unsererm Wlan sind 500 MB pro Tag/pro Gerät sind frei. Wenn Sie mehr Volumen benötigen können Sie ein Ticket in der Rezeption erwerben (24 h/3 € oder 7 Tage /14 €).

Jugendliche werden nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten aufgenommen. Ein Mitreisender 18-Jähriger reicht als Begleitung nicht aus.

Sie können Ihre gekennzeichneten Kühlakkus bei uns in der Rezeption zu unseren Öffnungszeiten abgeben  und wieder abholen lassen.

Offenes Feuer ist am Campingplatz aus Brandschutz-Gründen nicht erlaubt.

Außerhalb der Öffnungszeiten gibt es einen „Notauf-Schalter“ für die Schranke.

Feuerwehr und Rettungsdienst 112

Polizei 110

Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Bayern)
116117

Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst
116117

Notarzt
112

Der Ortsbus fährt ab der Saison 2023 nicht mehr. Sie können mit dem Rosi-Mobil nach Bad Endorf oder Prien am Chiemsee fahren.

Bitte fragen Sie an der Rezeption nach oder laden sich die App hier.

Hauptsaison
Abreise 9 Uhr bis 12 Uhr und
Anreise 14 Uhr bis 18 Uhr
Saisonbedingte Änderungen laut Aushang.

Sie finden unsere Platzordnung auf der Rückseite des Lageplans.

Mindestaufenthalt
Wir sind ein eher kleiner Campingplatz. Wir nehmen daher Reservierungen in der Hauptsaison erst ab einem Aufenthalt von 5 Übernachtungen an.

Kurzaufenthalt
Für kürzere Aufenthalte können Sie gerne ab Mittwoch Abend 18 Uhr über unsere Online-Buchung die Verfügbarkeit für Stellplätze für die kommenden 7 Tage einsehen und buchen, wenn noch ein Platz frei ist.

Wir haben einige Stellplätze die nicht online buchbar sind. Diese Stellplätze werden nur kurzfristig telefonisch vergeben.

Bitte beachten Sie, dass eine Reservierung mit Zelt für die Stellplätze der Kategorie A nicht möglich ist.

Sie können hier online buchen und die Reservierungs- und Stornobedingungen finden Sie hier.

Direkt am Platz gibt es die TimBissBude für den Brötchenverkauf, Kaffee und wechselnden Gerichten.

In der Umgebung empfehlen wir Ihnen:

Gasthaus Hilger, uriges, bayrisches Wirtshaus, bayrische Schmankerl und zünftige Musi
800 Meter zu Fuß nach Hirnsberg, nur für „Gut-Fußläufige“,

  • Reservierung empfehlenswert unter +49 (0)8053 3719
  •  
  • Simssee-Stub’n , Restaurant mit Seeterrasse, sehr gute Fisch- und Vegetarische Gerichte, Reservierung empfehlenswert unter +49 (0)8053 796464
    ca. 2,5 km von unserem Platz, gut mit dem Fahrrad erreichbar
  •  
  • Gasthaus Schmidmayer, Dorfstraße 6, 83139 Söchtenau, sehr gute bayrische Küche, Ruhetage: Mo, Di & Mi bis 17 Uhr, Reservierung empfehlenswert unter +49 (0)8053 9353
    am Besten mit dem Auto, ca 4 km von unserem Platz entfernt

die

Die Einfahrt des Campingplatzes ist durch eine Schranke geregelt.

Unsere Gäste können zwischen

  • 7 und 12 Uhr sowie zwischen
  • 14 und 22 Uhr den Platz befahren.

Falls Sie später von einem Ausflug zurückkommen gibt es vor der Rezeption noch einen großen Parkplatz auf dem Sie Ihr Auto auch während der Ruhezeiten abstellen können.

Anreisen für Neuankömmlinge sind nur bis maximal 18 Uhr möglich!

Spätanreise
Wenn Sie von unterwegs Ihren Platz online gebucht haben, bitten wir Sie Ihre Anreise telefonisch oder per Email vor 18 Uhr mit unserem Team zu besprechen.

Wir haben 5 Wohnmobil-Übernachtungsstellplätze vor der Schranke. Diese Übernachtungsplätze können nicht reserviert werden und man kann auf diesen Stellplätzen nicht mit einem Wohnwagen-Gespann stehen.

Wir haben eine kleine Zelt-Bulliwiese vor der Rezeption. Man kann dort nicht reservieren, weil Sie nicht parzelliert ist.

FAQ

Anreise

Die Anreise ist auf den Stellplätzen ab 14:00 Uhr und in den Mietobjekten ab 16.00 Uhr bis 18 Uhr möglich. Andere Anreise-Zeiten oder Spätanreisen sind nur nach vorheriger Absprache möglich.

Abreise

Der Stellplatz ist bis spätestens 11.00 Uhr freizumachen. Eine spätere Abreise ist nur in der Nebensaison und in Absprache mit den Mitarbeitern der Rezeption und gegen Aufpreis möglich. Mietunterkünfte müssen bis 10:00 Uhr frei sein, damit wir Reinigungsarbeiten durchführen können.

Anmeldung

Bitte halten Sie bei Ihrer Anreise auf dem Haltestreifen vor der Rezeption und melden Sie sich an. Sie erhalten die für Sie reservierte Platznummer oder eine Auswahl an freien Plätzen aus der Sie sich einen Platz aussuchen können. Unsere Anmeldung hat täglich von 9.00 bis 12.00 und von 14.00 – 18.00 für Sie geöffnet. Saisonbedingte Änderungen laut Aushang.

Angeln

Das Angeln ist erlaubt am Chiemsee, Simssee und Hartsee. <strong>Direkt vom Campingplatz aus können Sie nicht angeln</strong>, da für diese Hälfte des Sees keine Tageskarten ausgegeben werden.

Die wichtigsten Fische sind die Renke, Brachse, Aal, Seesaibling, Seeforelle, Barsch, Hecht und Zander.

Bei folgenden Ausgabestellen können Sie gegen Vorlage eines gültigen deutschen Fischereischeins einen Fischerei-Erlaubnisschein erwerben:
<ul>
<li><b>Simssee</b>
<ul>
<li>Josef Kloo, Edlinger Straße 115, 83071 Stephanskirchen/Baierbach <a href="tel:+4980362301">Tel. +49 (0)8036 2301</a></li>
<li>Joseph Sandbichler, Pietzing 2, 83083 Riedering, <a href="tel:+4980368933">Tel. +49(0)8036 8933</a></li>
</ul>
<div>oder über den <a href="http://www.seebesitzerverband-simssee.de/angeln-simssee.html">Seebesitzerverband Simssee</a></div>
<ul>
<li></li>
</ul>
</li>
<li><b>Chiemsee</b>
<ul>
<li>Infocenter Chiemsee-Alpenland in Bernau, <a href="tel:+498051965550">Tel.: +49 (0)8051 965550</a></li>
<li>Tourismusbüro Prien, Tel.: +49 (0)8051 69050</li>
<li>Agrar-Service Blasius Steiner, <a href="tel:+4986421688">Tel.: +49 (0)8642 1688</a></li>
</ul>
</li>
<li><b>Gebiet Obere &amp; Untere Alz
</b>
<ul>
<li>Karlshof Pullach, <a href="tel:+4915126657754">Tel.: +49 (0)151 26657754</a> (bitte vorher telefonisch anmelden)</li>
<li>Cafe Höllthal, <a href="tel:+4986217443">Tel.: +49 (0)8621 7443</a></li>
</ul>
</li>
</ul>
Das Angeln ist gestattet von Anfang Mai bis Mitte November, danach darf nicht mehr gefischt werden!

Weitere Infos und Angelzubehör finden Sie hier: <a href="https://www.rosenheim-angelzentrum.de/erlaubnisscheine/" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Angelzentrum Rosenheim</a>

Anzahlung

Für die Reservierung der Stellplätze bitten wir Sie um eine Anzahlung von 150,- € um die Reservierung zu bestätigen. Für unsere Mietunterkünfte bitten wir Sie um eine Anzahlung von 50% des Gesamtbetrages um die Reservierung zu bestätigen der Rest der Aufenthaltsgebühr ist 4 Wochen vor Anreise zu entrichten.

Abreise

Der Stellplatz ist bis spätestens 11.00 Uhr freizumachen. Eine spätere Abreise ist nur in der Nebensaison und in Absprache mit den Mitarbeitern der Rezeption und gegen Aufpreis möglich. Mietunterkünfte müssen bis 10:00 Uhr frei sein, damit wir Reinigungsarbeiten durchführen können.

Schranke

Die Einfahrt des Campingplatzes ist durch eine Schranke geregelt. Unsere Gäste können zwischen

  • 7 und 12 Uhr sowie zwischen
  • 14 und 22 Uhr den Platz befahren.
Falls Sie später von einem Ausflug zurückkommen gibt es vor der Rezeption noch einen großen Parkplatz auf dem Sie Ihr Auto auch während der Ruhezeiten abstellen können. Anreisen für Neuankömmlinge sind nur bis maximal 18 Uhr möglich! Spätanreise Wenn Sie von unterwegs Ihren Platz online gebucht haben, bitten wir Sie Ihre Anreise telefonisch oder per Email vor 18 Uhr mit unserem Team zu besprechen.

Abreise

Der Stellplatz ist bis spätestens 11.00 Uhr freizumachen. Eine spätere Abreise ist nur in der Nebensaison und in Absprache mit den Mitarbeitern der Rezeption und gegen Aufpreis möglich. Mietunterkünfte müssen bis 10:00 Uhr frei sein, damit wir Reinigungsarbeiten durchführen können.

Anreise

Die Anreise ist auf den Stellplätzen ab 14:00 Uhr und in den Mietobjekten ab 16.00 Uhr bis 18 Uhr möglich. Andere Anreise-Zeiten oder Spätanreisen sind nur nach vorheriger Absprache möglich.

Abreise

Der Stellplatz ist bis spätestens 11.00 Uhr freizumachen. Eine spätere Abreise ist nur in der Nebensaison und in Absprache mit den Mitarbeitern der Rezeption und gegen Aufpreis möglich. Mietunterkünfte müssen bis 10:00 Uhr frei sein, damit wir Reinigungsarbeiten durchführen können.

Andrea Stein

Mädchen für Alles

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. 

Josef Stein

Senior Chef

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

Mathilde Stein

Senior Chefin

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

Birgit Böttinger

Mädchen für Alles

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. 

Alexandra Pscheidl

Rezeption

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

Christine Kutschker

Rezeption

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

Anreise

Die Anreise ist auf den Stellplätzen ab 14:00 Uhr und in den Mietobjekten ab 16.00 Uhr bis 18 Uhr möglich.

 Andere Anreise-Zeiten oder Spätanreisen sind nur nach vorheriger Absprache möglich.

Abreise

Der Stellplatz ist bis spätestens 11.00 Uhr freizumachen. Eine spätere Abreise ist nur in der Nebensaison und in Absprache mit den Mitarbeitern der Rezeption und gegen Aufpreis möglich. Mietunterkünfte müssen bis 10:00 Uhr frei sein, damit wir Reinigungsarbeiten durchführen können.

Anzahlung

Für die Reservierung der Stellplätze bitten wir Sie um eine Anzahlung von 150,- € um die Reservierung zu bestätigen. Für unsere Mietunterkünfte bitten wir Sie um eine Anzahlung von 50% des Gesamtbetrages um die Reservierung zu bestätigen der Rest der Aufenthaltsgebühr ist 4 Wochen vor Anreise zu entrichten.

Anmeldung

Bitte halten Sie bei Ihrer Anreise auf dem Haltestreifen vor der Rezeption und melden Sie sich an. Sie erhalten die für Sie reservierte Platznummer oder eine Auswahl an freien Plätzen aus der Sie sich einen Platz aussuchen können. Unsere Anmeldung hat täglich von 9.00 bis 12.00 und von 14.00 – 18.00 für Sie geöffnet. Saisonbedingte Änderungen laut Aushang.

Angeln und Boote

Das Angeln ist erlaubt am Chiemsee, Simssee und Hartsee. Direkt vom Campingplatz aus können Sie nicht angeln, da für diese Hälfte des Sees keine Tageskarten ausgegeben werden.

Die wichtigsten Fische sind die Renke, Brachse, Aal, Seesaibling, Seeforelle, Barsch, Hecht und Zander.

Bei folgenden Ausgabestellen können Sie gegen Vorlage eines gültigen deutschen Fischereischeins einen Fischerei-Erlaubnisschein erwerben:

Das Angeln ist gestattet von Anfang Mai bis Mitte November, danach darf nicht mehr gefischt werden!

Weitere Infos und Angelzubehör finden Sie hier: Angelzentrum Rosenheim

Anzahlung

Für die Reservierung der Stellplätze bitten wir Sie um eine Anzahlung von 150,- € um die Reservierung zu bestätigen. Für unsere Mietunterkünfte bitten wir Sie um eine Anzahlung von 50% des Gesamtbetrages um die Reservierung zu bestätigen der Rest der Aufenthaltsgebühr ist 4 Wochen vor Anreise zu entrichten.

Besucher

Wenn Sie Besucher empfangen, melden Sie diese bitte an der Rezeption an. Autos von Besuchern können auf dem ausgeschriebenen Parkplatz vor der Rezeption gegen eine Parkgebühr geparkt werden.

Brötchen

Morgens erhalten Sie eine Auswahl aus dem örtlichen Bäckersortiment an unserer TimBissBude.

Es ist keine Vorbestellung nötig.

Boote

Am Simssee dürfen Boote mit Elektromotoren NUR mit Fahrgenehmigung des Landratsamtes Rosenheim fahren. Schlauchboote oder ähnliches mit Motor sind NICHT GESTATTET.

Verleih:
Beim Seewirt Ecking gibt es zwei Ruderboote zum Ausleihen.
Für Angler gibt es an den Verkaufsstellen Infos für Boote.

 

Duschen

Zum Warmduschen benötigen Sie ein 0,50 € für 3 Minuten Warmwasser.

Die Duschzeit kann man nur in der jeweils 1. Dusche bei Männern und Frauen „pausieren“. Am besten eine Reservemünze mitnehmen, dann stehen Sie nicht auf dem trockenen.

Wir wechseln Ihnen gerne.

Boote

Am Simssee dürfen Boote mit Elektromotoren NUR mit Fahrgenehmigung des Landratsamtes Rosenheim fahren. Schlauchboote oder ähnliches mit Motor sind NICHT GESTATTET.

Verleih:
Beim Seewirt Ecking gibt es zwei Ruderboote zum Ausleihen.
Für Angler gibt es an den Verkaufsstellen Infos für Boote.

 

Einkaufen/Mini-Markt

Supermärkte und Läden in Bad Endorf – 5 km von hier – mit dem Rosi-Mobil gut erreichbar

Brötchen, Kaffee und Imbiss-Essen gibt es an unserer TimBissBude.

In unserer Rezeption gibt es einen kleinen Shop mit Eis, Getränken, verpackten Lebensmitteln, Eiern, Milch, Butter und Freizeit-, Campingartikel sowie Gasflaschen.

Fahrrad

Fahrrad-Verleih gibt es am Platz keinen und bitte beachten Sie, dass wir Voralpenland sind. D.h. es ist hügelig.

Es gibt die Möglichkeit, wenn Sie für mehrere Tage ein Fahrrad leihen, sich das Rad direkt an unseren Platz bringen zu lassen. Diesen Service bietet Ihnen Radlverleih-Chiemsee.de in Prien am Chiemsee.

Wenn Sie nur kurz bleiben bietet sich eine „Chiemsee-Halb-Runde“ an. Hier können Sie im Sommer auch beim Radlverleih-Chiemsee die Räder in Chieming oder in Prien am Chiemsee ausleihen, den halben Chiemsee umrunden und den Rückweg mit dem Chiemsee-Schiff zurücklegen.

Frischer Fisch

Grillen

Sie können gerne Ihren Grill mitbringen und mit Gas oder Holzkohle grillen. Ein Lagerfeuer im Grill zu machen ist nicht gestattet.

Einmalgrills dürfen nicht verwendet werden, da diese den Rasen verbrennen.

Gruppen

Wir sind ein kleiner Campingplatz mit überwiegend Familien mit kleineren Kindern und alleine reisenden Paaren. Wir achten daher darauf, dass die Nachtruhe ab 22 Uhr am gesamten Platz eingehalten wird.

Jugendgruppen empfehlen wir Campingplätze mit einer separaten Zeltwiese, was bei uns nicht der Fall ist.

Haustiere/Hunde

Bitte beachten Sie, dass wir ab der Saison 2023 keine Hunde mehr am Platz aufnehmen.

Wir sind ein kleiner Campingplatz und liegen sehr idyllisch inmitten eines Natur- und Vogelschutzgebietes. Hundehalter werden daher gebeten darauf zu achten, dass die Natur nicht gestört wird.

In unseren Mietunterkünften sind Haustiere grundsätzlich nicht erlaubt.

Internet/W-LAN

Bitte beachten Sie, dass auf unserem Platz nur eine Grundversorgung vorhanden ist.

Der Handyempfang über D1 ist nicht gut bei uns am Platz und D2 ist stellenweise gut, aber auch nicht auf dem gesamten Gelände.

In unsererm Wlan sind 500 MB pro Tag/pro Gerät sind frei. Wenn Sie mehr Volumen benötigen können Sie ein Ticket in der Rezeption erwerben (24 h/3 € oder 7 Tage /14 €).

Jugendliche

Jugendliche werden nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten aufgenommen. Ein Mitreisender 18-Jähriger reicht als Begleitung nicht aus.

Kühlelemente

Sie können Ihre gekennzeichneten Kühlakkus bei uns in der Rezeption zu unseren Öffnungszeiten abgeben  und wieder abholen lassen.

Lagerfeuer

Offenes Feuer ist am Campingplatz aus Brandschutz-Gründen nicht erlaubt.

Notfall

Außerhalb der Öffnungszeiten gibt es einen „Notauf-Schalter“ für die Schranke. Im Notfall wählen Sie 112.

Feuerwehr und Rettungsdienst 112

Polizei 110

Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Bayern)
116117

Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst
116117

Notarzt
112

Ortsbus

Der Ortsbus fährt ab der Saison 2023 nicht mehr. Sie können mit dem Rosi-Mobil nach Bad Endorf oder Prien am Chiemsee fahren.

Bitte fragen Sie an der Rezeption nach oder laden sich die App hier.

Öffnungszeiten - Rezeption

Hauptsaison
Abreise 9 Uhr bis 12 Uhr und
Anreise 14 Uhr bis 18 Uhr
Saisonbedingte Änderungen laut Aushang.

Reservierung

Es ist in der Nebensaison nicht unbedingt eine Reservierung notwendig. Sie können auch gerne über unsere Onlinebuchung schauen, ob und wieviele Plätze zu Ihrem Reisezeitpunkt noch frei sind und dann am Tag Ihrer Anreise morgens buchen und abends anreisen.

Mindestaufenthalt
Wir sind ein eher kleiner Campingplatz. Wir nehmen daher Reservierungen in der Hauptsaison erst ab einem Aufenthalt von 5 Übernachtungen an.

Kurzaufenthalt
Für kürzere Aufenthalte können Sie gerne ab Mittwoch Abend 18 Uhr über unsere Online-Buchung die Verfügbarkeit für Stellplätze für die kommenden 7 Tage einsehen und buchen, wenn noch ein Platz frei ist.

Wir haben einige Stellplätze die nicht online buchbar sind. Diese Stellplätze werden nur kurzfristig telefonisch vergeben.

Bitte beachten Sie, dass eine Reservierung mit Zelt für die Stellplätze der Kategorie A nicht möglich ist.

Sie können hier online buchen und die Reservierungs- und Stornobedingungen finden Sie hier.

Restaurant

Direkt am Platz gibt es die TimBissBude für den Brötchenverkauf, Kaffee und wechselnden Gerichten.

In der Umgebung empfehlen wir Ihnen:

Gasthaus Hilger, uriges, bayrisches Wirtshaus, bayrische Schmankerl und zünftige Musi
800 Meter zu Fuß nach Hirnsberg, nur für „Gut-Fußläufige“,

  • Reservierung empfehlenswert unter +49 (0)8053 3719

  • Simssee-Stub’n , Restaurant mit Seeterrasse, sehr gute Fisch- und Vegetarische Gerichte, Reservierung empfehlenswert unter +49 (0)8053 796464
    ca. 2,5 km von unserem Platz, gut mit dem Fahrrad erreichbar

  • Gasthaus Schmidmayer, Dorfstraße 6, 83139 Söchtenau, sehr gute bayrische Küche, Ruhetage: Mo, Di & Mi bis 17 Uhr, Reservierung empfehlenswert unter +49 (0)8053 9353
    am Besten mit dem Auto, ca 4 km von unserem Platz entfernt

Übernachtung vor der Schranke

Wir haben 5 Wohnmobil-Übernachtungsstellplätze vor der Schranke. Diese Übernachtungsplätze können nicht reserviert werden und man kann auf diesen Stellplätzen nicht mit einem Wohnwagen-Gespann stehen.

Zelten

Wir haben eine kleine Zelt-Bulliwiese vor der Rezeption. Man kann dort nicht reservieren, weil Sie nicht parzelliert ist.

Empfangsmitarbeiter m/w/d

Wir suchen einen Empfangsmitarbeiter für unsere Rezeption.

Teilzeit in Festanstellung oder
Saisonal befristet von April bis Oktober 2023
Gerne auch Quereinsteiger

(mind. 20 h/Woche und Tagesarbeitszeit mind. 4,5 h, während der Saison jedes 2.te Wochenende)

Ihre Aufgaben

  • Betreuung und Beratung unserer Gäste während ihres Aufenthaltes
  • Check-in und Check-Out
  • Entgegennehmen und Bearbeiten von Reservierungen (Emails)
  • Angebote erstellen und versenden
  • Erledigung administrativer Aufgaben
  • Kiosk-Verkauf
  • Erstellung der täglichen Kassenabrechnung
  •  

Ihr Profil

    • Freundlichkeit und Kommunikationsfähigkeit
    • Sorgfältige und tatkräftige Arbeitsweise
    • Einsatzbereitschaft und Flexibilität
    • Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsarbeit
    • Sehr gute Deutschkenntnisse
    • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

 

Da wir auch viele Gäste aus dem Ausland begrüßen dürfen, ist es von Vorteil wenn Sie Englisch sprechen und schreiben können.

 

Wir bieten Ihnen

  • angenehme Arbeitsbedingungen
  • geregelte Arbeitszeiten
  • ein sehr gutes Betriebsklima in einem motivierten und kollegialen Team
  • eine faire Vergütung

Um eine ganzjährige Beschäftigung zu ermöglichen, wird mit einem Arbeitszeitkonto gearbeitet.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung, gerne auch per Email, bitte an:

Camping Stein
z. H. Frau Andrea Stein
See 10
83093 Bad Endorf

E-Mail: info@camping-stein.de
Tel.: +49 (0) 8053 / 93 49

Reinigungskraft m/w/d

Wir suchen Reinigungskräfte für die Pflege und den Unterhalt unseres Sanitärgebäudes.

Teilzeit oder Saisonal befristet von April bis Oktober 2023
Gerne auch auf selbstständiger Basis oder Minijob

(wir suchen für ca. 6 h /1-2 x pro Woche)

Ihr Profil

  • Freundlichkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Sorgfältige und tatkräftige Arbeitsweise
  • Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsarbeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Ihre Einstellung ist wichtig – alles Weitere können Sie lernen!

Wir bieten Ihnen

  • Eigenständiges Arbeiten und Verantwortung
  • Leistungsgerechte Bezahlung
  • Geregelte Arbeitszeiten
  • ein sehr gutes Betriebsklima in einem motivierten und kollegialen Team

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf unter:

Camping Stein
z. H. Frau Andrea Stein
See 10
83093 Bad Endorf

E-Mail: info@camping-stein.de
Tel.: +49 (0) 8053 / 93 49

Hausmeister m/w/d

Wir suchen Hausmeister für die Pflege und den Unterhalt unseres Geländes.

Teilzeit oder Saisonal befristet von April bis Oktober 2023
Gerne auch auf selbstständiger Basis oder Minijob

(wir suchen für ca. 6 h /1-2 x pro Woche)

 

Ihr Profil

  • Freundlichkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Sorgfältige und tatkräftige Arbeitsweise
  • Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • Handwerkliches Geschick
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Ihre Einstellung ist wichtig – alles Weitere können Sie lernen!

Wir bieten Ihnen

  • Eigenständiges Arbeiten und Verantwortung
  • Leistungsgerechte Bezahlung
  • ein sehr gutes Betriebsklima in einem motivierten und kollegialen Team
 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf unter:

Camping Stein
z. H. Frau Andrea Stein
See 10
83093 Bad Endorf

E-Mail: info@camping-stein.de
Tel.: +49 (0) 8053 / 93 49